Kupferkabel Vorzerkleinerung
Nach der Sortierung werden die Kabel in einem starker Shredder zerkleinert. Nach dem Shreddern sind die Kabelstücke, unabhängig der vorherigen Länge und Dicke, noch ca. 2 - 20 cm lang und zum Granulieren bereit.
|
Kupferkabel Shredder
Der Shredder arbeitet mit zwei entgegenlaufenden Wellen, auf denen Messerscheiben mit Haken montiert sind. Pro Haken werden die Kabel mit einer Kraft von 6 t zerrissen. Das zerkleinerte Material wird im Kreislauf über verschiedene Förderstrecken, Bandanlagen, Vorratsbunker und Waage zur Schneidmühle und im Kreislauf zu den Schneidmühlen geführt. In beiden Kreisläufen wird das Material soweit geschnitten bzw. die Wertstoffe (Kupfer, Aluminium) von der Isolierung freigelegt, dass durch die nachfolgende Trennung mittels unterschiedlicher Leicht-Schwermetall-Trennverfahren (Luft, Masse, Vibration) eine sortenreine Gewinnung der einzelnen Komponenten (Wertstoffe und Abfall) gesichert werden kann.
|
Kupfergranulat
Auf der anderen Seite des Separationstisches erhalten wir nun das reine Elektrolyt-Kupfergranulat (99,9 %). möglichen Granulate:
- Cu-Granulat 10C min. 98,5 % Cu
- Cu-Granulat 10B min. 99,5 % Cu
- Cu-Granulat 10A min. 99,97 % Cu
- Al-I-Granulat Körnung < 2 mm
- Al-I-Granulat Körnung 3-5 mm
- Al-I-Granulat Körnung 6-8 mm
|
Kunststoffgranulat
Die Trennung des Granulats erfolgt auf dem Separationstisch durch Vibration und Luftströmung, aufgrund des spezifischen Gewichts der einzelnen Fraktionen. Auf der einen Seite des Separationstisches erhalten wir ein Kunststoffgranulat, das praktisch frei von Kupferrückständen ist.
|
Kupferkabel Recycling Resultat
Kupfermengen in Produkten zählen zu den Weltmetallreserven. Eine Wiederverwertung der metallischen Sekundärrohstoffe schont die natürlichen Ressourcen. Gegenüber der Neuproduktion erfolgt sie mit einem geringeren Energieaufwand und vermeidet die stoffliche Ablagerung auf Deponien.
|
Kupferkabel Querschnitte
Querschnitte mm2 |
Durchmesser mm |
Anzahl mögliche Leiter |
Proportion |
1 |
1.1284 |
1 |
mm/mm2 |
1.5 |
1.3820 |
2 |
1/0.7854 |
2.5 |
1.7841 |
3 |
|
4 |
2.2568 |
4 |
mm2/mm |
6 |
2.7640 |
5 |
1/1.1284 |
10 |
3.5135 |
6 |
|
16 |
4.5135 |
7 |
|
25 |
5.6419 |
8 |
|
35 |
6.6756 |
10 |
|
50 |
7.9788 |
12 |
|
70 |
9.4407 |
16 |
|
95 |
10.9981 |
21 |
|
120 |
12.3608 |
33 |
|
150 |
13.8198 |
|
|
185 |
15.3476 |
|
|
240 |
17.4808 |
|
|
300 |
19.5441 |
|
|
400 |
22.5676 |
|
|
|
|